Heimat und Berge
Als gebürtiger Bayerwäldler bin ich gerne in den Bergen unterwegs. Früher mit dem Mountainbike, bis der Arber, der König der Bayerwaldberge, seinen Tribut einforderte.
Bei der Abfahrt war ich nicht bei der Sache, was mit einem Überschlag endete. Abtransport durch die Bergwacht, Operation und Physiotherapie folgten.
Trotz gebrochener Mittelhand und diversen Schürfwunden bin ich mit einem blauen Auge davongekommen. Das hätte auch anders enden können.
Mittlerweile bin ich zu Fuß oder per eBike unterwegs und erinnere mich gerne an die Zeiten auf den oberbayerischen oder österreichischen Bergen um den Wilden Kaiser und am Dachstein, in Südtirol oder am Gardasee.
Die Ponalestraße von Riva del Garda hinauf zum Lago di Ledro ist traumhaft schön.
Nach mehr als 20 Jahren in Unterschleißheim bin ich wieder in meine niederbayerische Heimat zurückgekehrt. Nicht mehr in meinen Geburtsort Zwiesel, sondern nach Metten bei Deggendorf.
Der Bayerische Wald ist landschaftlich so schön, dass viele Menschen hier Ihren Urlaub verbringen.
Sei es zum Wandern und Radfahren im Sommer und Herbst oder zum Langlaufen und Skifahren im Winter und Frühling.
Die Schönheit und Kraft der Natur im Nationalpark ist begeisternd. "Dahoam is dahoam" heisst es so schön.
Mehr über mich...